Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Durch die moderne, weiche und abgerundete Form präsentiert sich der Stuhl...
Wählen Sie Ihr Modell
Jean Paul LERAILLER innoviert mit der Kreation des Beistelltisches design...
Wählen Sie Ihr Modell
Durch sein Design und seine Funktionalität ist der Schulungsstuhl mit...
Wählen Sie Ihr Modell
Unsere massiven Design-Hocker ermöglichen ein schnelles Einrichten eines...
Wählen Sie Ihr Modell
In einem Open-Space-Büro kann es kompliziert sein, sich auf die Ideenfindung zu konzentrieren oder in einem Team über verschiedene Themen nachzudenken. In der Tat sind Open-Space-Büros in der Regel recht laut, und es ist nicht ungewöhnlich, durch einen Telefonanruf, einen Kollegen, der uns um Hilfe bittet, ein umgebendes Gespräch oder die verschiedenen Geräusche des Firmenlebens gestört zu werden. Um dieses Problem zu beheben und es den Teams zu ermöglichen, ihr volles kreatives Potenzial auszuschöpfen und während ihrer Ideensuche effizienter zu sein, stellen viele Unternehmen einen Raum zur Verfügung, der diesem Zweck gewidmet ist. Dies kann ein klassischer Konferenzraum sein, der als Kreativitätsraum eingerichtet ist, oder ein ruhiger Raum abseits des offenen Raumes. Dieser Raum, der ursprünglich bei Start-ups sehr beliebt war, wird zunehmend in traditionellen Open Spaces genutzt. Und das aus gutem Grund: Der Kreativitätsraum ist ein sozialer Raum, der die Kreativität der Teams fördert. Daher ist es nur logisch, dass diese Räume perfekt dazu geeignet sind, die verschiedenen Neuheiten im Unternehmen zu vereinen. Die Gestaltung eines Raums für Kreativität ist daher ein Weg, um den Wunsch des Unternehmens, Neuerungen und neue Arbeitsweisen zu entwickeln, klar zum Ausdruck zu bringen.
Der Sinn eines kreativen Raums besteht darin, mit dem traditionellen Bild des Unternehmens zu brechen, um eine neue Umgebung und neue Denkweisen über die Arbeit vorzuschlagen. In der Tat hilft es weder der Kreativität noch der Entwicklung neuer Ideen, wenn man in der Eintönigkeit der Routine im Büro eingeschlossen bleibt. So wie ein Schriftsteller oft Ruhe und einen Umgebungswechsel braucht, um seine Kreativität anzuregen und sich auf das Schreiben zu konzentrieren, so braucht ein Angestellter Veränderungen, die die Routine durchbrechen, um die Kreativität zu fördern. Nicht umsonst finden reale und grundlegende Veränderungen in der Art und Weise statt, wie Menschen arbeiten: Coworking Spaces, Homeoffice, Drittstandorte... Diese Veränderungen spiegeln den Willen und das wachsende Bedürfnis wider, an verschiedenen Orten nach Kreativität zu suchen und neuen Ideen gegenüber aufgeschlossener zu sein. Ein kreativer Raum muss daher nicht nur deutlich anders sein als herkömmliche Büros, sondern auch die gesamte für Kreativität notwendige Ausstattung und Logistik umfassen. Die Einrichtung von nicht alltäglichen Designermöbeln in einer professionellen Umgebung wie Hocker oder Couchtische ist ein guter Anfang, wenn auch nicht ausreichend.
Um Ihnen zu helfen, die Kreativität Ihrer Teams zu fördern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Ideen und Innovationen zu finden, hat SESA SYSTEMS eine Reihe von Produkten für Kreativitätsräume entwickelt. Sie können Design-Hocker, Design-Couchtische, Stoffsessel oder Bürotrennwände finden, um sich vom Außenlärm zu isolieren. Statten Sie sich jetzt aus, um Ihren eigenen kreativen Raum zu schaffen! Um Ihre Produktivität zu verbessern und Ihre Kosten zu senken, zögern Sie nicht, Ratschläge und Methoden zu LEAN (wie die 5S-Methode oder die Ergonomie am Arbeitsplatz) zu entdecken, die Sie in Ihrem Unternehmen anwenden können. Wenn Sie ein LEAN-Projekt haben und gerne begleitet werden möchten, zögern Sie nicht, sich mit unseren Beratern in Verbindung zu setzen, um Ihr Projekt durchzuführen.